Ablauf der Psychotherapie

Die Psychotherapie startet mit einem Erstgespräch, in dem Sie mir von Ihrem Anliegen berichten. Sie bekommen eine Einschätzung, ob Psychotherapie hier hilfreich sein kann und Hinweise, was Sie sonst noch tun können. Auch erteile ich Ihnen genauere Informationen darüber, wie Psychotherapie eigentlich funktioniert.

In weiteren Terminen wird eine Anamnese erhoben.  Wir führen gemeinsam eine Beobachtung und Analyse des Themas, das Sie hergeführt hat, durch. Schließlich werden Therapieziele festgesetzt. Die Ziele der Therapie müssen Ihre persönlichen Ziele sein, nicht die Ihrer Familie, Ihres Partners, Ihrer Freunde! Ich begleite und unterstütze Sie auf dem Weg dahin.

Wenn Sie mit dem Vorgehen einverstanden sind und sich für die Therapie bei mir entscheiden, können wir anschließend bei den Krankenkasse Therapiesitzungen beantragen. Im Regelfall findet ein wöchentliches Therapiegespräch statt. Die Anzahl und die Dauer der Psychotherapie kann sehr variabel sein: manchmal genügen wenige Sitzungen, in anderen Situationen bedarf es eines längeren Prozesses über 1, 2 Jahre. Psychotherapie ist die Kunst der kleinen Schritte, es geht darum, ungünstiges Verhalten oder wenig hilfreiche Einstellungen nach und zu verändern.