EMDR

Eye Mouvement Desentizisation and Reprocessing ist eine wirksame Methode, die von der WHO und den Krankenkassen anerkannt ist. Hierbei wird bilaterale (beidseitige) Stimulation genutzt, um belastende Erinnerungen und schwierige Gefühle zu bearbeiten. Diese wird über Augenbewegungen durchgeführt, wobei der Therapeut seine Finger vor Ihren Augen bewegt. Alternativ kann sie auch durch Berührungen (‚Taping‘ durch den Therapeuten) oder den  ‚Butterfly Hug‘, also ‚Schmetterlingsurmarmung‘ durch Sie selbst) induziert wird. Im Rahmen eines festgelegten Ablaufprotokolles werden wird der Heilungsprozess gefördert: Patienten finden kreative Lösungen, es wird Distanz zu belastenden zu den Belastungen geschaffen. Auch können Ressourcen mobilisiert und eine positive Zukunftsvision aufgebaut werden.

EMDR wurde ursprünglich für die Traumatherapie konzipiert, wird aber mittlerweile zur Behandlung vieler anderer psychischer Beschwerden (Angststörung, Depression…) genutzt. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite  des wissenschaftlichen Fachverbandes für EMDR: emdria.de, oder beim EMDR-Institut: EMDR-Institut Deutschland