Prinzipiell ist es jedem Menschen möglich, zu lernen, sich zu entspannen. Bei manchen geht es sehr schnell, bei anderen, vielleicht eher unruhigen, sehr aktiven Menschen, braucht es mehr Zeit.
Die Klassiker bei den Entspannungsverfahren sind die Progressive Muskelentspannung nach Jakobson sowie die Tiefenentspannung. Auch gibt es das entschleunigte Atmen, dass bei Angststörungen hilfreich ist. Gerne unterstütze ich Sie beim Erlernen dieser Methoden. Sie finden Anleitungen z.B. auf der Seite der Techniker Krankenkasse:
http://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen