Gruppentherapie

Aktuellen Studien zufolge sind Gruppentherapien in vielen Bereichen genauso, wenn nicht noch effizienter als Einzeltherapien. Dies ist insbesondere im Bereich Selbstsicherheit der Fall. Die Interaktion mit anderen Menschen bietet Rückhalt („Ich bin ja nicht der Einzige, der dieses Problem hat!), Rückmeldung und Raum für Kreativität. Der geschützte Gruppenrahmen ermöglicht die Reflexion und Veränderung ungünstiger Verhaltensmuster.

Es werden Gruppen zum Thema Selbstsicherheit sowie zum Thema Traumabewältigung angeboten.

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Gruppentherapie, wenn eine psychische Störung (z.B. Depression, Angststörung, PTBS) diagnostiziert wurde. Bei Interesse bitte per Mail Kontakt aufnehmen.

Die Gruppentherapien zum Thema ‚Ängste und Selbstsicherheit‚ finden mittwochs und freitags von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr statt. Diese Gruppen Therapie eignet sich für Menschen, die ihr Selbstwertgefühl verbessern möchten und Soziale Phobien oder Unsicherheit überwinden möchten. In der Gruppe werden die Blöcke ‚Recht durchsetzen‘, Selbstsicherheit in Beziehungen‘ und ‚Sympathie gewinnen‘ (nach Hinsch und Pfingsten, Gruppentraining sozialer Kompetenzen) theoretisch und praktisch behandelt. Jeder Teilnehmer hat, meist im Anschluss nach eine Eingewöhnungsphase, die Möglichkeit, persönliche Themen einzubringen.

Die Gruppentherapie zum Thema Traumabewältigung findet ab dem 28.02.2022 immer mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Diese Gruppe hat zum Ziel, die Teilnehmer*innen dabei zu unterstützen, mit traumatischen Erlebnissen besser zurecht zukommen, und dient somit der Stabilisierung nach Traumata. Eine Konfrontation mit den Traumata erfolgt nicht in der Gruppentherapie, sondern kann gegebenenfalls in einer parallelen Einzeltherapie stattfinden.