Die Diagnose einer andauernden körperlichen Erkrankung (z.B. Multiple Sklerose, Sarkoidose, Lupus, Psoriasis, Diabetes, Morbus Crohn) ist meist eine große Belastung. Psychotherapie kann Ihnen dabei helfen, die Krankheit für sich besser überschaubar und tragbar zu machen.
Mit der Verhaltenstherapie können Techniken zur Bewältigung erlernt werden, z. B. im Umgang mit negativen Gedanken oder ungünstigen Reaktionsmustern. Hilfreich ist hier auch die Verbesserung Ihrer Ressourcen, um wieder Kraft und Lebensfreude zu erlangen.